Produkt zum Begriff Kultur:
-
150x225cm die Weltkarte für Bildung und Kultur Vlies Spray Weltkarte
150x225cm die Weltkarte für Bildung und Kultur Vlies Spray Weltkarte
Preis: 10.29 € | Versand*: 0 € -
Selbstorganisiertes Lernen in Schule und Beruf (Herold, Cindy~Herold, Martin)
Selbstorganisiertes Lernen in Schule und Beruf , Selbstorganisiertes Lernen (SOL) verstehen und mit praxiserprobten Werkzeugen direkt umsetzen - das ist das Erfolgsrezept dieses Buches, das jetzt in der dritten Auflage erscheint. Auf Grundlage eines systemisch-konstruktivistischen Lernverständnisses setzt SOL auf eine Phasierung des Unterrichts und ein differenziertes Rollenverständnis. Didaktisch fundierte Inputs und kooperative Lernformen kommen dabei ebenso zum Einsatz wie individuelle und eigenverantwortliche Lernphasen, die durch Fach- und Lernberatung unterstützt werden. Das SOL-Konzept der beiden Autoren schafft damit eine Grundlage für eine zukunftsfähige, motivationsfördernde Lernumgebung, die anschlussfähig ist für hochaktuelle Themen wie Individualisierung, Kompetenzorientierung oder Digitalisierung. Die vorliegende dritte Auflage behält die bewährte Buchstruktur bei und enthält weitere Aktualisierungen, die sich für die praktische Umsetzung als hilfreich erwiesen haben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., aktualisierte und erweiterte Aufl., Erscheinungsjahr: 20170515, Produktform: Kartoniert, Autoren: Herold, Cindy~Herold, Martin, Auflage: 17003, Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte und erweiterte Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 310, Abbildungen: 20 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 10 Schwarz-Weiß- Tabellen, Keyword: Individuelle Förderung; Konstruktivismus; Lernberatung; Selbstorganisation; Systemtheorie, Fachschema: Lernen / Didaktik, Methodik, Unterricht~Lernen / Lernmethoden, Lerntechniken~Lernen / Lerntheorie, Lernforschung~Bildung / Bildungsmanagement~Bildungsmanagement~Management / Bildungsmanagement~Bildungspolitik~Politik / Bildung, Fachkategorie: Lerntechniken, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG, WEEE Nummer: DE49545895, Breite: 167, Höhe: 25, Gewicht: 587, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783407256720 9783407255471, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Feedback-Kultur in der Schule - das Praxisbuch
Feedback-Kultur in der Schule - das Praxisbuch , Mit Feedback arbeiten Schulunterricht war früher eine Einbahnstraße: Der Lehrer vermittelte Wissen und beurteilte die Leistung der Schüler - das war es auch schon. Heute ist das anders. Um die Qualität des Unterrichts zu verbessern, gilt es, eine Kultur des konstruktiven Feedbacks an den Schulen zu etablieren. Feedback-Kultur anbahnen - aber wie? Dies ist allerdings nicht ganz einfach. Damit eine solche Kultur etabliert werden kann, müssen Schüler, Lehrer, Schulleiter und Eltern an einem Strang ziehen. Dabei können allerdings eine Vielzahl an Problemen entstehen, welche der erfahrene Referent des Lehrerfortbildungsinstituts Querenburg benennt. Unterschiedliche Feedback-Verfahren Doch nicht nur die unterschiedlichen wichtigen Aspekte für den Schulalltag werden thematisiert. Der Band gibt Ihnen auch einen Überblick über Feedback-Begriffe, Feedback-Verfahren sowie Ideen zum dialogischen Lernen in der Schule. Die Themen: - Feedback-Grundlagen - Feedbackbegriff John Hatties - Feedback-Konstellationen - Feedback im Unterricht - Feedback-Methoden Der Band enthält: - wichtige Hintergrundinformationen zum Thema - passgenaue Hilfestellungen speziell für Lehrer - zahlreiche Vorlagen veränderbar auf CD-ROM , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 27.99 € | Versand*: 0 € -
1 Kilo Kultur. Das wichtigste Wissen von der Steinzeit bis heute.
Wie schwer wiegt Allgemeinbildung? Ziemlich schwer, denn sie erleichtert Schule, Studium, Beruf, Flirt und Smalltalk, und sie wiegt jetzt genau 1 Kilo. Das »Kilo Kultur« gibt einen Überblick über die gesamte Kulturgeschichte der Menschheit von der Vorgeschichte bis heute. Es lässt sich als spannender Crash-Kurs von vorne bis hinten lesen, aber es ermöglicht durch die klare Gliederung nach Epochen, Ländern und Kulturformen - Philosophie, Literatur, Musik, Architektur, Malerei u. a. - auch den gezielten Zugriff auf einzelne Themen. Das erste Kilo, das Flügel verleiht.
Preis: 15.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie beeinflusste das Weben die menschliche Entwicklung und Kultur?
Das Weben ermöglichte die Herstellung von Kleidung, die den Menschen half, sich an verschiedene Umgebungen anzupassen und zu überleben. Es förderte den Handel und den kulturellen Austausch zwischen verschiedenen Gemeinschaften. Darüber hinaus spielte das Weben eine wichtige Rolle bei der Entstehung von sozialen Hierarchien und der Entwicklung von Kunst und Design.
-
Was sind die Vorteile von Bibliotheken für die Bildung und Kultur einer Gemeinde?
Bibliotheken bieten Zugang zu einer Vielzahl von Bildungsressourcen wie Büchern, Zeitschriften und Online-Datenbanken. Sie fördern lebenslanges Lernen und unterstützen die persönliche und berufliche Entwicklung der Gemeindemitglieder. Darüber hinaus dienen Bibliotheken als kulturelle Treffpunkte und fördern den kreativen Austausch innerhalb der Gemeinde.
-
Warum waren Klöster wichtig für die Entwicklung der europäischen Kultur?
Klöster waren wichtig für die Entwicklung der europäischen Kultur, da sie als Zentren des Wissens und der Bildung fungierten. Mönche kopierten und bewahrten antike Schriften, wodurch das Wissen der Antike erhalten blieb. Zudem spielten Klöster eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung von Kunst, Architektur und Musik. Darüber hinaus dienten Klöster als Orte der sozialen Unterstützung, wo Arme und Kranke versorgt wurden. Insgesamt trugen Klöster maßgeblich zur kulturellen Blüte und zur Verbreitung von Wissen in Europa bei.
-
Wie kann die Förderung von Bildung und Kultur in unserer Gesellschaft optimiert werden, um die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu unterstützen?
Die Förderung von Bildung und Kultur kann optimiert werden, indem mehr finanzielle Mittel in Schulen und kulturelle Einrichtungen investiert werden. Zudem ist es wichtig, dass Lehrkräfte und Kulturschaffende regelmäßig weitergebildet werden, um den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen gerecht zu werden. Auch die Zusammenarbeit zwischen Schulen, Kultureinrichtungen und Eltern sollte verstärkt werden, um eine ganzheitliche Entwicklung der jungen Menschen zu fördern.
Ähnliche Suchbegriffe für Kultur:
-
Die Langobarden. Geschichte und Kultur.
Dieser Band bietet eine spannende Einführung in Geschichte und Kultur der Langobarden, die vom 6. bis zum 8. Jahrhundert maßgeblich die Geschicke Italiens beeinflussten. Er informiert über Herkunft und Identität der Langobarden, die Konsolidierung ihrer Herrschaft, über ihr Rechtswesen, ihre Schrift und Sprache, aber auch über innere und äußere Konflikte und schließlich über ihren Untergang in der Auseinandersetzung mit den Franken unter Karl dem Großen. Ein Ausblick ist dem Erbe der Langobarden gewidmet, an die bis heute in Italien nicht nur der Name »Lombardei« erinnert.
Preis: 12.00 € | Versand*: 6.95 € -
Der Mensch und seine Kultur. Hundert Beiträge zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft des menschlichen Lebens.
Was wissen wir am Beginn des dritten Jahrtausends vom Menschen, von seinem Verhältnis zu sich selbst und seiner Umwelt eigentlich zu sagen? Wie hat sich aus anthropologischer Sicht das Bild vom Menschen, das Bild von der Welt verändert? In diesem interdisziplinären Kompendium geht der Erziehungswissenschaftler Christoph Wulf gemeinsam mit einer Vielzahl renommierter Autoren verschiedener Fachrichtungen diesen drängenden Fragen nach. Mit Beiträgen u. a. von Silvia Bovenschen, Norbert Bolz, Jochen Hörisch, Friedrich Kittler, Gert Mattenklott und Jürgen Trabant.
Preis: 7.95 € | Versand*: 6.95 € -
Kultur und Politik. Deutsche Geschichten.
Der Soziologe und Historiker Wolf Lepenies widmet sich in diesem Buch der verführerischen Macht einer nationalen Obsession. Lange glaubten die Deutschen an die Überlegenheit der Kultur gegenüber der Politik und an ihre eigene Überlegenheit gegenüber den Nachbarn. Der Autor beschäftigt sich unter neuen und überraschenden Perspektiven mit dem in Deutschland so prekären Verhältnis von Kultur und Politik zwischen dem 18. und 20. Jahrhundert.
Preis: 29.90 € | Versand*: 6.95 € -
Sonnenschmidt, Rosina: Miasmen und Kultur
Miasmen und Kultur , Seit Hahnemann Miasmen postulierte, blieben sie schwer verständlich und auch deshalb umstritten. Was sind Miasmen und wo kommen sie her? Welche Beziehung haben sie zueinander? Die bekannte Autorin und Dozentin Dr. Rosina Sonnenschmidt hat sich - ausgehend von ihren früheren Erfahrungen als professionelle Sängerin alter Musikepochen - von Anbeginn ihrer homöopathischen Arbeit an mit den Miasmen befasst und sie als Ausdruck kollektiver Krankheitsdynamik verstanden. Mit dem renommierten Miasmenforscher Peter Gienow gemeinsam hat sie ein miasmatisches Modell erarbeitet, das sich in unserer eigenen Kulturgeschichte widerspiegelt und belegen lässt. In der Übertragung auf die Arbeit mit Patienten hat sich die Anwendung dieses Modells bereits vielfach bewährt - ganz im Sinne der kosmischen Regel »wie im Großen, so im Kleinen«. Die Autorin bezeichnet ihr neues Buch selbst als ihr lange gewachsenes zentrales Lebenswerk, an dem sie seit vielen Jahren gearbeitet hat. Dieses Buch ist nun endlich fertig geworden und wir freuen uns, es Ihnen präsentieren zu können. In diesem umfassenden Werk führt uns die Autorin zunächst auf eine Zeitreise durch unsere kulturelle Vergangenheit, von den syphilitisch geprägten Epochen Mittelalter und Renaissance über den sykotischen Barock, das psorische Rokoko und das tuberkuline Bürgertum bis hinein in die Neuzeit. Das Wesen von Miasmen wird als kollektive Manifestation des epochalen Zeitgeistes deutlich, dessen Nährboden Formen von Unterdrückung und Intoleranz sind - ein dynamischer Potenzialraum für Unheil, der über Generationen fortleben und sich beim individuellen Kranken verkörpern kann. Doch gleichzeitig entstehen heilende Qualitäten und zeigen sich in Musik (Beispiele zum kostenlosen Download verfügbar), Kunst und neuen Lebensweisen. Diese Krankheits- und Heilungsprinzipien münden in ein klares Behandlungskonzept, mit dem sich die miasmatische Krankheitsebene bei Patienten sowohl diagnostizieren als auch homöopathisch therapieren lässt. Fallbeispiele verdeutlichen seine Einfachheit und belegen seine Wirksamkeit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie haben Klöster in der Geschichte zur Entwicklung von Wissen und Kultur beigetragen? Welche Rolle spielten Klöster in der mittelalterlichen Gesellschaft?
Klöster haben zur Entwicklung von Wissen und Kultur beigetragen, indem sie Bibliotheken und Skriptorien unterhielten, in denen Bücher abgeschrieben und aufbewahrt wurden. Sie waren auch Zentren des Lernens, in denen Mönche und Gelehrte studierten und lehrten. In der mittelalterlichen Gesellschaft spielten Klöster eine wichtige Rolle als Orte des Gebets, der Bildung und der sozialen Fürsorge.
-
Wie kann man gerechtfertigte Ermäßigungen für Bedürftige in verschiedenen Bereichen wie Bildung, Gesundheit und Kultur gewährleisten?
Durch die Einführung von Sozialausweisen oder ähnlichen Nachweisen, um Bedürftige zu identifizieren. Durch staatliche Subventionen für Organisationen, die Ermäßigungen anbieten. Durch die Zusammenarbeit von Regierung, gemeinnützigen Organisationen und Unternehmen, um bedürftigen Menschen den Zugang zu ermäßigten Leistungen zu ermöglichen.
-
Findet ihr Kunst und Kultur wichtig?
Ja, Kunst und Kultur sind wichtig, da sie einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung und Bereicherung der Gesellschaft leisten. Sie ermöglichen es den Menschen, ihre Kreativität auszudrücken, neue Perspektiven zu gewinnen und sich mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen. Kunst und Kultur tragen auch zur Identitätsbildung bei und fördern das Verständnis und die Toleranz zwischen verschiedenen Kulturen und Gemeinschaften.
-
Wie haben die Wurzeln einer Kultur oder eines Volkes deren Identität und Entwicklung beeinflusst?
Die Wurzeln einer Kultur oder eines Volkes haben deren Identität geprägt, indem sie Traditionen, Werte und Bräuche über Generationen hinweg weitergegeben haben. Sie haben auch die Entwicklung beeinflusst, indem sie die Grundlage für kulturelle Innovationen und gesellschaftliche Veränderungen geschaffen haben. Durch die Verbindung mit ihren Wurzeln können Kulturen und Völker ihre Identität bewahren und gleichzeitig neue Wege für ihre Entwicklung finden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.