Domain schule-und-danach.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schlosser:


  • Selbstorganisiertes Lernen in Schule und Beruf (Herold, Cindy~Herold, Martin)
    Selbstorganisiertes Lernen in Schule und Beruf (Herold, Cindy~Herold, Martin)

    Selbstorganisiertes Lernen in Schule und Beruf , Selbstorganisiertes Lernen (SOL) verstehen und mit praxiserprobten Werkzeugen direkt umsetzen - das ist das Erfolgsrezept dieses Buches, das jetzt in der dritten Auflage erscheint. Auf Grundlage eines systemisch-konstruktivistischen Lernverständnisses setzt SOL auf eine Phasierung des Unterrichts und ein differenziertes Rollenverständnis. Didaktisch fundierte Inputs und kooperative Lernformen kommen dabei ebenso zum Einsatz wie individuelle und eigenverantwortliche Lernphasen, die durch Fach- und Lernberatung unterstützt werden. Das SOL-Konzept der beiden Autoren schafft damit eine Grundlage für eine zukunftsfähige, motivationsfördernde Lernumgebung, die anschlussfähig ist für hochaktuelle Themen wie Individualisierung, Kompetenzorientierung oder Digitalisierung. Die vorliegende dritte Auflage behält die bewährte Buchstruktur bei und enthält weitere Aktualisierungen, die sich für die praktische Umsetzung als hilfreich erwiesen haben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., aktualisierte und erweiterte Aufl., Erscheinungsjahr: 20170515, Produktform: Kartoniert, Autoren: Herold, Cindy~Herold, Martin, Auflage: 17003, Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte und erweiterte Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 310, Abbildungen: 20 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 10 Schwarz-Weiß- Tabellen, Keyword: Individuelle Förderung; Konstruktivismus; Lernberatung; Selbstorganisation; Systemtheorie, Fachschema: Lernen / Didaktik, Methodik, Unterricht~Lernen / Lernmethoden, Lerntechniken~Lernen / Lerntheorie, Lernforschung~Bildung / Bildungsmanagement~Bildungsmanagement~Management / Bildungsmanagement~Bildungspolitik~Politik / Bildung, Fachkategorie: Lerntechniken, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG, WEEE Nummer: DE49545895, Breite: 167, Höhe: 25, Gewicht: 587, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783407256720 9783407255471, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Europäische Rechtsgeschichte (Schlosser, Hans)
    Europäische Rechtsgeschichte (Schlosser, Hans)

    Europäische Rechtsgeschichte , Zum Werk Der Autor beschreibt zunächst grundlegende Strukturen, die sich in der Entwicklung des Rechts in Europa herausgebildet haben: das römischkanonische Recht, das in Europa geltende ius commune als Gemeines Recht und das daneben bestehende jeweils nationale Recht und das Lehensrecht. Eingehend werden im Übrigen die Rezeption des römischen Rechts, der juristische Humanismus, das Naturrecht und die Entwicklung nationaler Kodifikationen in Europa beleuchtet. Einen weiteren Schwerpunkt des Rechtsgeschichte Schlossers stellt die Entwicklung der Rechtseinheit in Deutschland dar. Behandelt wird aber auch das Rechtssystem des Common Law in Großbritannien. Inhalt Europäische Rechtsarchitektur Mittelalterliche Rechtsgrundlagen in Europa Renaissance des römischen Rechts Glossatoren und Kommentatoren Gelehrte Rechtskultur in Europa Juristischer Humanismus in Europa Forensische Jurisprudenz in Europa Quellen und Lehre des Naturrechts Recht in der Aufklärung Zeitalter der Kodifikationen in Europa Kodifikationen des Bürgerlichen Rechts in Deutschland Grundlagen des Strafrechts in Deutschland im 19. Jahrhundert Neuere Kodifikationen in Kontinentaleuropa England und das Common Law Vorteile auf einen Blick Darstellung der wesentlichen Entwicklungsstufen des Rechts in Europa seit der Spätantike Verbindungslinien von Privat- und Strafrecht behandelt den zentralen Prüfungsstoff der Privat- und Strafrechtsgeschichte Zur Neuauflage Für die Neuauflage wurde jedes Kapitel des Grundrisses sprachlich umfassend überarbeitet und noch verständlicher gefasst sowie inhaltlich ergänzt. Grundlegend überarbeitet sind die Aussagen zur Digitalisierung des Rechtssystems. Zielgruppe Für Studierende der Rechtswissenschaften und der Geschichte. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5., überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230309, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Grundrisse des Rechts##, Autoren: Schlosser, Hans, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5., überarbeitete und erweiterte Auflage, Keyword: Humanismus; Begriffsjurisprudenz; Naturrecht; Pandektenrecht; Reichsjustizgesetze, Fachschema: Europarecht~Internationales Recht / Europarecht~International (Recht)~Internationales Recht~Strafrecht, Fachkategorie: Internationales Recht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Internationales und ausländ. Recht, Fachkategorie: Strafrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXVII, Seitenanzahl: 507, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 191, Breite: 125, Höhe: 26, Gewicht: 476, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2068197, Vorgänger EAN: 9783406768613 9783406708305 9783406672552 9783406601033, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.90 € | Versand*: 0 €
  • Schlosser-Werkzeugsatz, 56-tlg.
    Schlosser-Werkzeugsatz, 56-tlg.

    Schlosser-Werkzeugsatz, 56-tlg.

    Preis: 212.40 € | Versand*: 0.00 €
  • Schlosser-Werkzeugsatz 57-teilig
    Schlosser-Werkzeugsatz 57-teilig

    Dieser 57-teilige Werkzeugsatz ist für universelle Reparatur- und Montagearbeiten gedacht. Sämtliche Werkzeuge sind hochwertig gefertigt.

    Preis: 192.98 € | Versand*: 6.90 €
  • Was ist Schlosser für ein Beruf?

    Ein Schlosser ist ein Handwerker, der sich auf die Herstellung, Reparatur und Wartung von Metallkonstruktionen spezialisiert hat. Dazu gehören beispielsweise Tore, Geländer, Treppen, Fenstergitter und Schlösser. Schlosser arbeiten oft in Werkstätten, aber auch auf Baustellen oder bei Kunden vor Ort. Sie müssen über handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und körperliche Belastbarkeit verfügen. Zudem ist es wichtig, dass sie präzise arbeiten und sorgfältig mit Werkzeugen und Maschinen umgehen können.

  • Ist der Beruf Industriemechaniker dasselbe wie Schlosser?

    Nein, der Beruf des Industriemechanikers und der des Schlossers sind nicht dasselbe, obwohl es einige Ähnlichkeiten gibt. Ein Industriemechaniker ist für die Montage, Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen in der Industrie zuständig. Ein Schlosser hingegen ist spezialisiert auf die Herstellung und Reparatur von Metallkonstruktionen, wie z.B. Türen, Fenstern oder Geländern.

  • Wie lange dauert eine Ausbildung zum Schlosser?

    Wie lange dauert eine Ausbildung zum Schlosser? Eine Ausbildung zum Schlosser dauert in der Regel 3,5 Jahre. Während dieser Zeit absolvieren die Auszubildenden sowohl theoretischen Unterricht in der Berufsschule als auch praktische Einsätze im Ausbildungsbetrieb. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung können die Schlosser ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen wie Metallbau, Maschinenbau oder Schlosserei einsetzen. Die Ausbildung zum Schlosser bietet somit eine solide Grundlage für eine vielseitige und zukunftssichere berufliche Laufbahn.

  • Ist die Ausbildung zum Schlosser ähnlich dem Schweißen?

    Die Ausbildung zum Schlosser kann einige Ähnlichkeiten mit dem Schweißen haben, da Schweißen eine wichtige Fähigkeit ist, die Schlosser oft beherrschen müssen. Schlosser lernen jedoch auch andere Fähigkeiten wie das Lesen von technischen Zeichnungen, das Arbeiten mit Metallwerkzeugen und das Montieren von Bauteilen. Die Ausbildung zum Schlosser ist also breiter gefächert als nur das Schweißen.

Ähnliche Suchbegriffe für Schlosser:


  • Schlosser-Schraubzwinge Ganzstahl 1000x120mm
    Schlosser-Schraubzwinge Ganzstahl 1000x120mm

    Die Ganzstahl-Schlosserschraubzwinge wird in der Metallbearbeitung oder dem Stahlbau verwendet. Auch in der Holzbearbeitung kommt sie zum Einsatz. Die robuste Schlosserschraubzwinge ist aus Profilstahl hergestellt. Die Spannkraft von 12 kN wird durch die Form des Spindelgewindes erreicht. Das Spannen der Trapezgewindespindel wird durch das Andrehen des Knebelgriffs vorgenommen. Das Spannen von schrägen oder unregelmäßigen Werkstücken ist durch die beweglich gelagerte Druckplatte bis zu einem Neigungswinkel von 35° möglich. Die bewegliche Druckplatte kann bei Verschleiß ausgetauscht werden. Die Gleitschienenhöhe beträgt 30 mm, die Breite hingegen beträgt 15 mm.

    Preis: 107.87 € | Versand*: 5.90 €
  • VIGOR Schlosser-Hammer - V2662
    VIGOR Schlosser-Hammer - V2662

    Eschestiel Abmessungen / Länge: 300 mm Hammerkopf Gewicht: 300 g

    Preis: 10.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Autismus. Bildung - Beruf - Lebenszufriedenheit
    Autismus. Bildung - Beruf - Lebenszufriedenheit

    Autismus. Bildung - Beruf - Lebenszufriedenheit , So vielfältig sich das Autismus-Spektrum zeigt, so unterschiedlich sind auch die Menschen, die sich darin und darum bewegen. Für den individuellen Lebensweg sind Bildung und Berufswahl zentrale Aspekte bei der Identitätsfindung und Teilhabe an der Gesellschaft. Daher nehmen die Autor:innen in diesem Tagungsband zur 17. Bundestagung von autismus Deutschland e.V. das Thema "Arbeit" in den Fokus. In diesem Zusammenhang wird hervorgehoben, dass für einen Zugewinn an Lebenszufriedenheit von Autist:innen eine individuell stimmige Ausbalancierung aller Einzelaspekte notwendig ist. So werden Themen wie frühe Förderung, Bildung, Lebensumfeld, Diagnostik und Therapie beleuchtet. Es wird klar, dass die Prozesse nicht statisch sind und immer wieder neu bewertet werden müssen. Die Herausforderungen lassen sich nur meistern, wenn Lösungen gemeinsam auf vielen Ebenen und aus den unterschiedlichsten Betrachtungsweisen erörtert werden, insbesondere mit Blick auf krisenanfällige Übergänge. Hierzu braucht es auch weiterhin mehr Forschung in Verbindung mit Praxis und engagierte Personen an allen Stellen in unserer Gesellschaft. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 54.90 € | Versand*: 0 €
  • Schlosser-Schraubzwinge Ganzstahl 1250x120mm
    Schlosser-Schraubzwinge Ganzstahl 1250x120mm

    Die Ganzstahl-Schlosserschraubzwinge wird in der Metallbearbeitung oder dem Stahlbau verwendet. Auch in der Holzbearbeitung kommt sie zum Einsatz. Die robuste Schlosserschraubzwinge ist aus Profilstahl hergestellt. Die Spannkraft von 12 kN wird durch die Form des Spindelgewindes erreicht. Das Spannen der Trapezgewindespindel wird durch das Andrehen des Knebelgriffs vorgenommen. Das Spannen von schrägen oder unregelmäßigen Werkstücken ist durch die beweglich gelagerte Druckplatte bis zu einem Neigungswinkel von 35° möglich. Die bewegliche Druckplatte kann bei Verschleiß ausgetauscht werden. Die Gleitschienenhöhe beträgt 30 mm, die Breite hingegen beträgt 15 mm.

    Preis: 140.47 € | Versand*: 5.90 €
  • Ist die Ausbildung zum Schlosser ähnlich dem Schweißen?

    Die Ausbildung zum Schlosser umfasst verschiedene Bereiche, darunter auch das Schweißen. Schlosser lernen jedoch auch andere Fähigkeiten wie das Schmieden, Montieren und Reparieren von Metallkonstruktionen. Das Schweißen ist also ein Teil der Ausbildung zum Schlosser, aber nicht der einzige Schwerpunkt.

  • Wie viel verdient man als Schlosser in der Ausbildung?

    Wie viel verdient man als Schlosser in der Ausbildung? Die Ausbildungsvergütung für angehende Schlosser kann je nach Region und Betrieb variieren. In der Regel liegt das Gehalt jedoch zwischen 600 und 1.000 Euro im Monat. Es kann auch sein, dass zusätzliche Leistungen wie Urlaubsgeld oder Weihnachtsgeld gezahlt werden. Es ist ratsam, sich direkt bei potenziellen Ausbildungsbetrieben über die genaue Höhe der Vergütung zu informieren.

  • Welche Schlosser empfehlen Sie?

    Ich kann Ihnen keine spezifischen Schlosser empfehlen, da ich keine Informationen über Ihre geografische Lage oder individuellen Bedürfnisse habe. Es wäre am besten, lokale Empfehlungen von Freunden, Nachbarn oder Online-Bewertungen einzuholen, um einen qualifizierten und zuverlässigen Schlosser zu finden.

  • Was macht ein Schlosser?

    Ein Schlosser ist für die Herstellung, Reparatur und Wartung von Metallkonstruktionen zuständig. Dazu gehören unter anderem das Anfertigen von Geländern, Türen und Fenstern, das Schweißen von Metallteilen sowie das Montieren von Schlössern und Sicherheitssystemen. Ein Schlosser arbeitet meistens in Werkstätten oder auf Baustellen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.